Foodstories

Der Geschmack von Bretagne und Pays Basque auf dem Teller

La belle-iloise – Authentische Spezialitäten aus Quiberon (Bretagne)

DSC00542

Zwischen Atlantik und Pyrenäen entfaltet sich die Seele des Baskenlands: kräftig, würzig, voller Lebensfreude. Hier gehören Piment d’Espelette, Jambon de Bayonne und frischer Fisch zum kulinarischen Alltag – eine Küche, die das Meer mit den Bergen verbindet. Genau diese Tradition greift la belle-iloise auf und verwandelt sie in unverwechselbare Spezialitäten.

8

In Quiberon, an der bretonischen Atlantikküste, pflegt la belle-iloise seit drei Generationen ein einzigartiges Savoir-faire: Fisch von höchster Qualität, handwerklich verarbeitet, mit ausgewählten Zutaten kombiniert. So entstehen Kreationen, die französische Esskultur in die Dose bringen – authentisch, charaktervoll und von zeitloser Qualität.

Besonders eindrucksvoll zeigt sich dieses Können in den Sardinen „à la Luzienne“. Inspiriert vom baskischen Hafen Saint-Jean-de-Luz vereinen sie die Frische der Atlantiksardinen mit der Würze des Jambon de Bayonne und der feinen Schärfe des Piment d’Espelette. Eine Rezeptur, die das Meer und die Berge verbindet und den unverwechselbaren Charakter des Baskenlands einfängt.

Doch das Sortiment von la belle-iloise geht weit über das Baskenland hinaus. Neben den sardinen „à la Luzienne“ stehen auch bretonische Klassiker und Rezepte anderer französischer Regionen im Mittelpunkt. Mal herzhaft und kräftig, mal fein und raffiniert – immer jedoch authentisch und geprägt von regionalem Charakter.

Mit Leidenschaft für das Handwerk und einem feinen Gespür für kulinarische Traditionen bringt la belle-iloise Spezialitäten aus unterschiedlichen Regionen Frankreichs in die Dose. Von den Ursprüngen in der Bretagne über die würzige Küche des Pays Basque bis hin zu weiteren regionalen Rezepturen entsteht so ein Sortiment, das die Vielfalt der französischen Esskultur widerspiegelt.

1

Ob in einer kräftigen Suppe wie der „Godaille du pêcheur“ – eine bretonische Fischertradition – oder in einer Thunfischsuppe nach baskischer Art, la belle-iloise verbindet die Aromen verschiedener Regionen mit ihrem unverwechselbaren Savoir-faire. Auch im Geschenkset „Côté Sud-Ouest“ spiegelt sich die kulinarische Vielfalt des Südwestens wider – eine Hommage an das Baskenland.

Jede Spezialität trägt die Handschrift von la belle-iloise. So entsteht ein Sortiment, das sowohl den Charakter einzelner Regionen als auch die kulinarische Vielfalt Frankreichs insgesamt erlebbar macht.

AKTION

la belle-iloise

La Bretagne & le Pays Basque

Nur bis zum 15. November 2025

0 Tage 00 Std 00 min 00 Sek
DSC00542

120 Dosen Sardinen (6 Kartons)
– davon mind. 1 Karton Sardinen „à la Luzienne“ (BI1008)
➝ Gratis: 3x Geschenkset „Côte Sud-Ouest“ (BI4983C2)

80 Dosen Sardinen (4 Kartons)
– davon mind. 1 Karton Sardinen „à la Luzienne“ (BI1008)
➝ Gratis: 3x 2er-Set Suppen (3x BI1055 + 3x BI1056)

WICHTIGER HINWEIS
Die Aktionsprodukte dienen nur als Kennzeichnung für unser Team. Legen Sie bitte Ihre gewünschte Auswahl an Sardinen separat in den Warenkorb.

Aktion 120 Sardinen

Großhandelspreis
Art.-Nr.: AktionBaskenland

Aktion 80 Sardinen

LOGO LBI CLASSIQUE UNE LIGNE METIER CMJN
Sardinen von la belle-iloise kaufen

Qualität seit 1932
La Belle-Iloise steht seit fast einem Jahrhundert für höchste Qualität in der Konserve. Von Anfang an setzt das Familienunternehmen auf Frische, Regionalität und eine kompromisslose Auswahl der besten Zutaten. Über 85 % stammen aus Frankreich oder Europa – viele davon mit Bio-, AOP- oder IGP-Siegel.

Handwerk & Präzision
In den Ateliers von Quiberon wird jeder Fisch von Hand verarbeitet. Vom sorgfältigen Parieren bis zum Einlegen in die Dose folgen die Mitarbeiter präzisen Handgriffen, die die zarte Textur des Fisches bewahren. Dieses traditionelle Können macht jedes Produkt unverwechselbar.

Innovation mit Geschmack
Mit über 200 Rezepturen und einer eigenen Entwicklungsabteilung bleibt La Belle-Iloise nicht stehen. Neue Kreationen entstehen jedes Jahr – immer mit dem Ziel, die französische Esskultur zeitgemäß zu interpretieren und Genuss leicht zugänglich zu machen.

Verantwortung & Sicherheit
Neben Tradition und Innovation legt das Haus größten Wert auf Lebensmittelsicherheit. Die Zertifizierung nach ISO 22000 garantiert, dass jede Stufe – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt – höchsten Standards entspricht.